Evang. Kindergarten FR-Tiengen
Die Ostergeschichte
Die Erzieher*innen haben in den Fenstern des Turnraums die Ostergeschichte gestaltet. Jeder ist herzlich eingeladen, Fenster zu betrachten. Hier ein kleiner Vorgeschmack:



Die Ostergeschichte zum Hören
Der Einzug in Jerusalem – gelesen von Frau Eberle
Das letzte Abendmahl – gelesen von Frau Hohensteiner
Jesus wird verhaftet – gelesen von Frau Pipera
Jesus stirbt am Kreuz – gelesen von Pfarrerin Steidel
Über den Kindergarten
Der evangelische Kindergarten in Tiengen ist ein 3-gruppiger Kindergarten. Der Kindergarten schaut auf eine Geschichte von über 100 Jahren zurück. Bis zu 70 Mädchen und Jungen besuchen in drei Gruppen die Einrichtung. In zwei der Gruppen können auch Jungen und Mädchen ab zwei Jahren aufgenommen werden.
Der Kindergarten arbeitet mit einer heilpädagogischen Praxis in Opfingen zusammen, um speziell auch auf die Bedürfnisse von verhaltensauffälligen Kindern eingehen zu können. Außerdem wurde ein spezielles Konzept zur Sprachförderung in der Einrichtung eingeführt. 2010 wurde der Kindergarten umgebaut und saniert. Dadurch können die Anforderungen des Orientierungsplans für die frühkindliche Bildung mit Hilfe des Handlungskonzeptes „infans“ umgesetzt werden.

- Sprachbildung – unter anderem – im Rahmen des Bundessprachprojektes „Frühe Chancen“
- Französisch im Kindergartenalltag
- Bewegungsförderung – Bewegungsbaustelle im Bewegungsraum, Teilnahme am Bewegungsprojekt der Landesstiftung „Das gesunde Boot“Integratives – inklusives Profil
- Beratungsangebot für Eltern zu Erziehungsfragen mit einer Heilpädagogin
- Elterngesprächscafe
- Ev. Profil – Christlich geprägte Grundhaltung im Team, Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde im Rahmen einer Gestaltung von Minigottesdiensten und Familiengottesdiensten, Pfarrer zum anfassen
- Nachhaltigkeit – achtsamer Umgang mit sich, den Mitmenschen und der Natur, den Ressourcen der Erde
- Schulanfängerprojekte z.B. Waldprojekt mit einer Biologin
- Generationsübergreifende Kontakte – Füreinander – Miteinander
- Soziales Engagement – Patenkind in Kiew im Vaterhaus, Zusammenarbeit mit dem „Seins Lädele „ in Freiburg
Adresse der Einrichtung:
Evang. Kindergarten Tiengen
Im Wolfgarten 1
79112 Freiburg
Tel.: (07664) 5042225
kigafreiburgtiengen[at]kbz[dot]ekiba[dot]de
Ansprechpartner:
Leiterin der Einrichtung
Frau Brigitte Eberle
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der evangelischen Kitas in Freiburg:
http://www.evangelische-kitas-freiburg.de/html/content/kindergarten_tiengen.html
Träger:
Evangelische Kirche in Freiburg – Stadtkirchenbezirk –
Habsburgerstr. 2
79104 Freiburg
Abteilungsleitung: Tatjana Ritzenthaler